top of page

sloggi: Kluge Stoffe für innovative Produkte



Das Label sloggi steht für innovative Produkte - und nutzt intensiv Stofftechnologien. LINIE hat mit Katharina Mayer, Global Head of Design, gesprochen und sie gefragt, was sloggi ausmacht, wie sie Ideen und Konzepte entwickelt und warum es manchmal Jahre dauert, bis ein Produkt auf den Markt kommt.


Katharina, was ist sloggi für dich? KM: Bei sloggi geht es um mehr als «nur» Unterwäsche. Unser Ziel ist es, Bodywear zu revolutionieren und Komfort auf ein neues Level zu bringen. Unterwäsche sollte unser Leben einfacher machen und nicht komplizierter, egal in welcher Größe. Deshalb haben wir uns vor einigen Saisons dazu entschieden, auf «Easy Sizing» umzustellen – um die Komplexität der Größenfindung für unsere Kund:innen zu vereinfachen.

Sloggi sticht mit seiner Verwendung von innovativen Stofftechnologien aus dem Hersteller-Gros heraus. Was kommt zuerst: Huhn oder Ei - oder in Eurem Fall: Stoff oder Design? KM: Im Grunde starten wir bei unseren Kund:innen. Wir konfrontieren uns selbst ständig mit der Frage, was unsere Konsument:innen brauchen und von unserem Design erwarten, um in jeder Situation den ultimativen Tragekomfort zu spüren. Gute Recherche ist der Schlüssel zu einem aussergewöhnlichen Konzept. Und auf Basis dieser Idee entwickeln wir dann unsere Materialien, diese reflektieren schliesslich den Komfortgedanken.


Wie entstehen diese Ideen und Konzepte?

KM: Das ist ganz unterschiedlich. Ein kreativer Prozess kann von verschiedensten Einflüssen inspiriert werden. Ich denke, es ist sehr wichtig, mit offen Augen und Ohren durchs Leben zu gehen und sich mit vielen verschiedenen Industrien zu beschäftigen. Besonders wichtig...



Linie Now
exklusives Onlineportal
WERDEN SIE Mitglied: 1. Abo abschließen + 2. Registrieren

LINIE_News_End.png
bottom of page