top of page

Preisvergleich wird wichtiger


Nach aktuellen Umfragen des Handelsverbands Deutschland (HDE) und des ifo Instituts blicken Händler:innen zuversichtlicher auf das Weihnachtsgeschäft als noch im Vormonat. Mit der Eröffnung der ersten Weihnachtsmärkte und dem Beginn der Vorweihnachtszeit bereiten sich Konsumentinnen und Konsumenten verstärkt auf die Feiertage vor. Insbesondere die Aktionstage Black Friday und Cyber Monday standen im Fokus: Die Studie zeigt, dass 77 Prozent der Verbraucher:innen bereits jetzt Preise vergleichen oder nach Inspiration für Weihnachten suchen.


Veränderte Dynamik im Jahresendgeschäft: Das Weihnachtsgeschäft und die Aktionstage unterliegen auch 2024 äußeren Einflüssen. Preisbewusstsein bleibt ein zentraler Faktor, doch neue Akteure wie Temu und Shein beeinflussen das Einkaufsverhalten: Während Amazon mit einer Nutzung von 88 Prozent weiterhin der führende Onlinekanal ist, planen inzwischen 10 Prozent der Konsumentinnen und Konsumenten, auch bei Temu und ähnlichen Plattformen einzukaufen.


Der Trend Check Handel des HDE zeigt, dass das Weihnachtsgeschäft zunehmend von Preisvergleichen, neuen Marktakteuren und veränderten Einkaufsgewohnheiten geprägt wird. Dennoch sollten Händler:innen sich nicht von ihrer optimistischen Sicht auf das Weihnachtsgeschäft abbringen lassen: Trotz Wettbewerb um die Gunst der Verbraucher:innen bleibt Weihnachten ein emotional behaftetes Thema, zu dem sich die Kundschaft immer noch gern abholen lässt.





Linie Now
exklusives Onlineportal
WERDEN SIE Mitglied: 1. Abo abschließen + 2. Registrieren

LINIE_News_End.png
bottom of page