top of page

MIT LIVE SHOPPING IN DIE ZUKUNFT?



Der neue Corona Consumer Check des Instituts für Handelsforschung (IFH) beschäftigt sich mit dem Zukunftspotential von Live Shopping. Dabei werden via Livestream Produkte präsentiert, die die Zuschauer:innen zeitgleich erwerben können. Bekanntheit und Nutzung sind laut der Studie noch verhalten, dennoch lohnt es sich, dieses Konzept näher anschauen, denn es überzeugt die Befragten vor allem durch seine Innovationskraft: Im Vergleich zu Click& Meet oder Click& Collect waren rund 36 Prozent von dem innovativen Gedanken des Live-Shoppings überzeugt. Also eine zusätzliche Verkaufsoption - nur während der Krise? Das scheint so zu sein, 47 Prozent der Studienteilnehmer:innen gaben an, nach der Krise lieber vor Ort shoppen zu wollen. Potential birgt vor allem die Gruppe der jüngeren Konsument:innen: Hier konnten 41 Prozent sich vorstellen, auch nach der Corona-Krise über Live Shopping einzukaufen.


www.ifhkoeln.de

Linie Now
exklusives Onlineportal
WERDEN SIE Mitglied: 1. Abo abschließen + 2. Registrieren

LINIE_News_End.png
bottom of page