top of page

Lycra Company arbeitet mit 3-D-Design-Softwear



Einen weiteren Schritt in die digitale Welt ist The Lycra Company gegangen. Mit einer Kooperation mit Browzwear will das Faserunternehmen seinen Kund:innen zukünftig die Möglichkeit geben, noch schneller und einfacher Produkte zu entwickeln. Designer:innen, die mit VSticher und Lotta arbeiten, können nun lebensechte Visualisierungen ihrer Ideen erleben und alle in der Lycra Brand Materials Library vorgestellten Stoffe mit Lycra Fasern für digitales Design nutzen. Die Softwear soll sogar sichtbar machen, wie die Kleidungsstücke sich mit der Trägerin oder dem Träger bewegen und wie es um die Haltbarkeit der einzelnen Fasern im jeweiligen Funktionsbereich bestellt ist. Die Partnerschaft mit dem Softwear-Unternehmen soll auch das Nachhaltigkeitsengagement der The Lycra Company fördern: Die Erstellung digitaler Kleidungsstücke über Browzwear straffe den Produktionsprozess und reduziere die Notwendigkeit, Muster herzustellen. Dies spare Zeit und reduziere Abfall, heißt es aus dem Unternehmen. "Wir suchen stets nach neuen Wegen, um einen Mehrwert für unsere Kund:innen, die Webereien, Marken und Handelspartner:innen zu schaffen“, sagt Julien Born, CEO der The Lycra Company. „Die digitale Transformation und die Nachhaltigkeit bieten Chancen, stellen aber auch eine Herausforderung für unseren Innovationsansatz dar, da schnelle und sinnvolle Fortschritte in diesen Bereichen nicht allein erreicht werden können. Durch die Zusammenarbeit mit Browzwear machen wir einen wichtigen Schritt in diese Richtung; mit dem Ziel, die Art und Weise zu verändern, wie die Bekleidungsindustrie digital interagiert, um das Sourcing von hochwertigen Stoffen zu optimieren, die Lebensdauer der Kleidung zu verlängern und den Bedarf an Mustern zu reduzieren."




Linie Now
exklusives Onlineportal
WERDEN SIE Mitglied: 1. Abo abschließen + 2. Registrieren

LINIE_News_End.png
bottom of page