top of page

App-basierte Bonusprogramme als Chance



Dass Bonusprogramme für Stammkunden und Stammkundinnen mittlerweile zur festen Größe geworden sind, ist schon längst kein Geheimnis mehr. Doch Treueprogramme können noch mehr: Wenn sie app-basiert aufgebaut werden, tragen sie maßgeblich zur Customer-Zufriedenheit bei und erhöhen laut des Instituts für Handel, Köln, nicht nur die Frequenz. Auch die Warenkörbe und Treue waren im Schnitt höher, Fehler werden bereitwilliger verziehen, die Kundinnen und Kunden empfehlen Laden und Angebote lieber weiter.


Was Lebensmittelhändler:innen schon längst nutzen, könnte auch ein Ansatz für pfiffige Wäschefachgeschäfte sein. Wichtig dabei: Die App muss finanzielle Vorteile bieten und sollte eher Information als Unterhaltung bieten. Dennoch wollen Kundinnen und Kunden auch ein emotionales Erlebnis: Das Gefühl, einbezogen zu sein, als Vielnutzer:in vielleicht sogar zusätzliche Benefits zu erhalten und persönliche Empfehlungen zu bekommen, ist laut der Studie des IFH ausschlaggebend.


LINIE findet: Ein spannender Ansatz, denn App-Entwicklung ist schon lange nicht mehr so teuer, wie viele denken. Was halten Sie davon? Schreiben Sie uns Ihre Meinung an redaktion@linie-international.com: Wäre eine App für Sie eine Option? Wollen Sie mehr darüber wissen? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!



Linie Now
exklusives Onlineportal
WERDEN SIE Mitglied: 1. Abo abschließen + 2. Registrieren

LINIE_News_End.png
bottom of page